SUBLOW Bass: Ein Element für das Bauchgefühl Der Subwoofer-Entwicklung bei GAE wird größte Aufmerksamkeit geschenkt, denn die tiefen Frequenzanteile im Audiospektrum sind das Fundament eines jeden musikalischen Ausdrucks. GAE entwickelt professionelle Subwoofer immer mit den gleichen Vorsätzen: · Optimierung des Effektivität-/Bandbreiteverhältnisses und den Dämpfungscharakteristiken · Auswahl der besten LF-Lautsprecher sowohl nach mechanischen als auch nach akustischen Gesichtspunkten · Praktische Handhabung und hohe Kompatibilität zu fast allen GAE Fullrange-Systemen · Perfekte akustische Eigenschaften unterstützt durch Digital-Controller der neuesten Generation · Flexible Kombinationsmöglichkeiten, dank vorhandener Setup-Datenbank für moderne digitale Systemcontroller |
![]() |
Der GAE BR8N Tieftonlautsprecher ist eine ideale Bassergänzung zu den kleineren Topteil-Modellen der System-Serie. Angesteuert über eine aktive Frequenzweiche erweitert dieses Hochleistungsbasssystem den untersten Frequenzbereich des Audiobereichs. Aufgrund der besonderen Parameter des verwendeten 8" Langhubchassis in Kombination mit der optimierten Bassreflexkonstruktion wird eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Dynamik bei geringst möglichen Abmessungen erzielt. Zu Gunsten der Tonalität und der akustischen Ausgangsleistung wurde die unterste Grenzfrequenz speziell an den Einsatzbereich und deren Anforderungen in der Festinstallation ausgelegt. Diese Kompaktheit und das elegante Design prädestinieren den BR8N besonders für den Einsatz in Installationen mit Platzproblematik und dennoch höchstem Qualitätsanspruch. |
Griffkonstruktion und Anschlußfeld befinden sich ausschließlich auf der Gehäuserückwand. Der große hindernisfreie Bassreflexkanal verhindert störende Strömungsgeräusche und Kompressionseffekte. Das Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz gefertigt und mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Die Frontseite des BR8N besitzt ein solides Metallgitter, das auf der Vorderseite mit blickdichtem Akustikschaum versehen ist. Anschlußseitig befinden sich zwei durchgeschliffene Neutrik Speakon Buchsen. Abweichend von der Standardbelegung 1+ und 1- ist auf Wunsch die Belegung auf 2+ und 2- möglich. Auf Anfrage stehen Sonderfarben und andere Oberflächen zur Verfügung. | ![]() |
Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die kleinen Fullrange-Lautsprecher der System-Serie · Sehr gutes Leistungs-/Größenverhältnis · Edles und extrem unauffälliges Gehäusedesign, besonders für die Festinstallation · Bestückt mit 8" N/Dym-Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 50 Hz 250 Hz (-3 dB) |
![]() |
Der GAE BR12N Tieftonlautsprecher ist eine ideale Bassergänzung zu den kleineren Topteil-Modellen der ProStage- und System-Serie. Angesteuert über eine aktive Frequenzweiche erweitert dieses Hochleistungsbasssystem den untersten Frequenzbereich des Audiobereichs. Aufgrund der besonderen Parameter des verwendeten 12" Langhubchassis in Kombination mit der optimierten Bassreflexkonstruktion wird eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Dynamik bei geringst möglichen Abmessungen erzielt. |
Diese Kompaktheit und das elegante Design prädestinieren
den BR12N für den Einsatz in Installationen mit höchstem Qualitätsanspruch.
Griffkonstruktion und Anschlußfeld befinden sich ausschließlich auf der
Gehäuserückwand. Der große, hindernisfreie Bassreflexkanal verhindert störende
Strömungsgeräusche und Kompressionseffekte. Das Gehäuse ist aus mehrschichtig
verleimtem Birkensperrholz gefertigt und mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Die
Frontseite des BR12N besitzt ein solides Metallgitter, das auf der Vorderseite mit
blickdichtem Akustikschaum versehen ist. Anschlußseitig befinden sich zwei
durchgeschliffene Neutrik Speakon Buchsen. Abweichend von der Standardbelegung 1+ und 1- ist auf Wunsch die
Belegung auf 2+ und 2- möglich. Auf Anfrage stehen Sonderfarben und andere Oberflächen
zur Verfügung. |
![]() |
Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die kleinen Fullrange-Lautsprecher der System- und ProStage-Serie · Sehr gutes Leistungs-/Größenverhältnis · Edles und unauffälliges Gehäusedesign · Bestückt mit 12" N/Dym-Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 42 Hz 250 Hz (-3 dB) |
![]() |
Der GAE BR15N Tieftonlautsprecher ist eine ideale Bassergänzung zu den Topteil-Modellen der ProStage- und System-Serie. Angesteuert über eine aktive Frequenzweiche erweitert dieses Hochleistungsbasssystem den untersten Frequenzbereich des Audiobereichs. Aufgrund der besonderen Parameter des verwendeten 15" Langhubchassis in Kombination mit der optimierten Bassreflexkonstruktion wird eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Dynamik bei geringst möglichen Abmessungen erzielt. |
Diese Kompaktheit und das elegante Design prädestinieren den BR15N für den Einsatz in Installationen mit höchstem Qualitätsanspruch. Griffkonstruktion und Anschlußfeld befinden sich ausschließlich auf der Gehäuserückwand. Der große, hindernisfreie Bassreflexkanal verhindert störende Strömungsgeräusche und Kompressionseffekte. Das Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz gefertigt und mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Die Frontseite des BR15N besitzt ein solides Metallgitter, das auf der Vorderseite mit blickdichtem Akustikschaum versehen ist. Anschlußseitig befinden sich zwei durchgeschliffene Neutrik Speakon Buchsen. Abweichend von der Standardbelegung 1+ und 1- ist auf Wunsch die Belegung auf 2+ und 2- möglich. Auf Anfrage stehen Sonderfarben und andere Oberflächen zur Verfügung. | ![]() |
Modellvarianten: BR15N aktiv-ansteuerbare Standardversion, 8 Ohm Eingangsimpedanz BR15N-4 aktiv-ansteuerbare Standardversion, 4 Ohm Eingangsimpedanz Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die Fullrange-Lautsprecher der System- und ProStage-Serie · Sehr gutes Leistungs-/Größenverhältnis · Edles und unauffälliges Gehäusedesign · Bestückt mit 15" N/Dym Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 42 Hz 250 Hz (-3 dB) |
![]() |
Der BR115
ergänzt die Fullrange-Systeme der ProStage- und System-Serie im Low-End-Bereich. Dieses
Modell ist serienmäßig mit einem baßreflexabgestimmten 15
Langhub-Hochleistungschassis bestückt. Wahlweise steht auch eine passive Version mit
integrierter Tiefpaßweiche zur Verfügung (Modell BR115p). Ebenfalls serienmäßig
besitzt dieser Subwoofer eine Eingangsimpedanz von 8 Ohm auch hier kann bei Bedarf
auf eine Version mit 4 Ohm Eingangsimpedanz (Modell BR115-4) zurückgegriffen werden. Das direktabstrahlende Subwoofer-Chassis befindet sich in einem optimal abgestimmten Gehäuse, welches die maximale akustische Ausgangsleistung des Lautsprechers erlaubt. Das einzigartige Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus die optimierte Dämpfungscharakteristik ermöglichen ein fast uneingeschränktes Nutzungsprofil. Durch die optimale Ausnutzung der mechanischen und thermischen Eigenschaften des eingesetzten Treibers sind maximale Schalldrücke von bis zu 126.5dB (1m) möglich. |
Die aus 15mm-Multiplex aufgebaute extrem große
Tunnelfläche gewährleistet höchste Baßreflexeffektivität und verstärkt gleichzeitig
noch die Statik der Schallwand. Auch die Gehäusewände sind aus hochwertigem
Birkenmultiplex gefertigt und zusätzlich mit Versteifungsgürtel gegen Wandresonanzen
ausgestattet. Die Griffkonstruktionen sind für bestes Handling konstruiert und versteifen
zusätzlich die Boxenwände. Weiterhin sind die Griffe derart solide aufgebaut, daß sie
die Gewindeplatten für Distanzstangen aufnehmen können und so das elegante Aussehen
dieses Baßgehäuses unterstreichen. Standardmäßig ist das Gehäuse mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Die gesamte Konstruktion erfüllt alle nur denkbaren Ansprüche im Bereich der professionellen Beschallungstechnik, sei es im mobilen Touring-Alltag oder in der anspruchsvollen Festinstallation. Modellvarianten BR115 aktiv-ansteuerbare Standardversion, 8 Ohm Eingangsimpedanz BR115p passive Version, 8 Ohm Eingangsimpedanz BR115-4 aktiv-ansteuerbare Standardversion, 4 Ohm Eingangsimpedanz BR115p-4 passive Version, 4 Ohm Eingangsimpedanz BR115x-xR Modell mit vier 100 mm Lenkrollen Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die Fullrange-Lautsprecher der ProStage- und System-Serie · Einzigartiges Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus optimierte Dämpfungscharakteristik · Hohe Flexibilität dank diverser Modellvarianten (aktiv/passiv - 4/8 Ohm) · Edles Gehäusedesign und stabile mechanische Verarbeitung · Inkl. Hochständerflansche für Distanzstange mit M20-Gewinde · Bestückt mit 15 Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 42Hz 250Hz (-3dB) |
![]() |
Der BR215
ergänzt vor allem die Fullrange-Systeme der ProStage- und die größeren Modelle der
System-Serie im Low-End-Bereich. Dieses Modell ist serienmäßig mit zwei
baßreflexabgestimmten 15 Langhub-Hochleistungschassis bestückt. Bei Bedarf kann
eine passive Tiefpaßfrequenzweiche ergänzt werden. Dieser Subwoofer bietet eine
Eingangsimpedanz von 4 Ohm. Die beiden direktabstrahlenden Subwooferchassis befindet sich in einem optimal abgestimmten Gehäuse, welches die maximale akustische Ausgangsleistung der Lautsprecher erlaubt. Durch die optimale Ausnutzung der mechanischen und thermischen Eigenschaften der eingesetzten Treiber sind maximale Schalldrücke von bis zu 132.5 dB (1 m) möglich. Die außergewöhnliche Tunnelkonstruktion ist aus 15 mm-Multiplex aufgebaut und setzt neue Maßstäbe im Baßreflexdesign. |
Beide
Treiberchassis werden durch diesen neuartigen Reflexkanal und die Seitenwände symmetrisch
umschlossen und dadurch radial gleichmäßig belastet. Taumelbewegungen der Membranen
werden hierdurch minimiert und erhöhen die maximale Ausgangsleistung. Die extrem große
Tunnelfläche gewährleistet höchste Baßreflexeffektivität ohne
Tunnelkompressionseffekte und erhöht gleichzeitig noch die Statik der Schallwand. Auch die Gehäusewände sind aus hochwertigem Birkenmultiplex gefertigt und zusätzlich mit Versteifungsgürtel gegen Wandresonanzen ausgestattet. Die Griffkonstruktionen sind für bestes Handling konstruiert und versteifen zusätzlich die Boxenwände. Weiterhin sind die Griffe derart solide aufgebaut, daß sie die Gewindeplatten für Distanzstangen aufnehmen können und so das elegante Aussehen dieses Baßgehäuses unterstreichen. Das Gehäuse ist standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Die gesamte Konstruktion erfüllt alle nur denkbaren Ansprüche im Bereich der professionellen Beschallungstechnik, sei es im mobilen Touring-Alltag oder in der anspruchsvollen Festinstallation. Modellvarianten BR215 aktiv-ansteuerbare Standardversion, 4 Ohm Eingangsimpedanz BR215p passive Version, 4 Ohm Eingangsimpedanz BR215xR Modell mit vier 100 mm Lenkrollen Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die Fullrange-Lautsprecher der ProStage- und System-Serie · Einzigartiges Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus optimierte Dämpfungscharakteristik · Hohe Flexibilität dank diverser Modellvarianten (aktiv/passiv) · Edles Gehäusedesign und stabile mechanische Verarbeitung · Inkl. Hochständerflansche für Distanzstange mit M20-Gewinde · Bestückt mit 15 Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 42Hz 250Hz (-3dB) · High Static Symmetrical Load Baßreflexdesign |
![]() |
Der GAE BR118 ist
eine Sublow-Extension für die Fullrange-Lautsprecher der ProStage- und die größeren
Modelle der System-Serie sowie gleichwertige Lautsprechersysteme. Dieser
direktabstrahlende Subwoofer befindet sich in einem optimal abgestimmten Gehäuse, welches
die maximale akustische Ausgangsleistung des Chassis erlaubt.Das einzigartige
Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus die optimierte Dämpfungscharakteristik
ermöglichen ein ausgedehntes Nutzungsprofil. Durch die optimale Ausnutzung der
mechanischen und thermischen Eigenschaften des eingesetzten Treibers sind maximale
Schalldrücke von bis zu 129 dB (1 m) möglich. Die aus 18 mm-Multiplex aufgebaute extrem große Tunnelfläche gewährleistet höchste Baßreflexeffektivität und erhöht gleichzeitig noch die Statik der Schallwand. Auch die Gehäusewände sind aus hochwertigem Birkenmultiplex gefertigt und zusätzlich mit Versteifungsgürtel gegen Wandresonanzen ausgestattet. |
Die
Griffkonstruktionen sind für bestes Handling konstruiert und versteifen zusätzlich die
Boxenwände. Weiterhin sind die Griffe derart solide aufgebaut, daß sie die
Gewindeplatten für Distanzstangen aufnehmen können und so das elegante Aussehen dieses
Bassgehäuses unterstreichen. Das Gehäuse ist standardmäßig mit schwarzem Strukturlack
versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite
des Lautsprechers und die dort eingebaute Treiberkomponente sind mit einem stabilen
Metallgitter geschützt, das blickdicht mit einem edlen Akustikschaum hinterlegt ist. Auf der Oberseite sowie an einer Seite des Gehäuses ist ein Hochständerflansch eingebaut. Dieser ermöglicht die Aufnahme einer Lautsprecher-Distanzstange mit M20-Gewinde in stehender oder liegender Position. Vier eingelassene Griffmulden auf den Gehäuseseiten garantieren schließlich noch den kopflastfreien und ausgewogenen Transport. Die gesamte Konstruktion erfüllt alle nur denkbaren Ansprüche im Bereich der professionellen Beschallungstechnik, sei es im mobilen Touring-Alltag oder in der anspruchsvollen Festinstallation. Modellvarianten BR118 Standardversion, 8 Ohm Eingangsimpedanz BR118-4 4 Ohm Version BR118R Modell mit vier 100 mm Lenkrollen Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die Fullrange-Lautsprecher der ProStage- und System-Serie · Einzigartiges Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus optimierte Dämpfungscharakteristik · Edles Gehäusedesign und stabile mechanische Verarbeitung · Inkl. Hochständerflansch für Distanzstange · Bestückt mit 18 Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 38 Hz 250 Hz (-3 dB) |
![]() |
Der BR218
ergänzt die Fullrange-Systeme der ProStage- und die größeren Modelle der System-Serie
im Low-End-Bereich und stellt gleichzeit das Flagschiff der BR-Serie dar. Dieses Modell
ist serienmäßig mit zwei baßreflexabgestimmten 18 Langhub-Hochleistungschassis
bestückt. Dieser Subwoofer besitzt eine nominelle Eingangsimpedanz von 4 Ohm. Die beiden
direktabstrahlenden Subwooferchassis befindet sich in einem optimal abgestimmten Gehäuse,
welches die maximale akustische Ausgangsleistung der Lautsprecher erlaubt. Durch die
optimale Ausnutzung der mechanischen und thermischen Eigenschaften der eingesetzten
Treiber sind maximale Schalldrücke von mehr als 135 dB (1 m) möglich. Die außergewöhnliche Tunnelkonstruktion ist aus 18 mm-Multiplex aufgebaut und setzt neue Maßstäbe im Baßreflexdesign. Beide Treiberchassis werden durch diesen neuartigen Reflexkanal und die Seitenwände symmetrisch umschlossen und dadurch radial gleichmäßig belastet. Taumelbewegungen der Membranen werden hierdurch minimiert und erhöhen die maximale Ausgangsleistung. Die extrem große Tunnelfläche gewährleistet höchste Baßreflexeffektivität ohne Tunnelkompressionseffekte und erhöht gleichzeitig noch die Statik der Schallwand. |
Auch die
Gehäusewände sind aus hochwertigem Birkenmultiplex gefertigt und zusätzlich mit
Versteifungsgürtel gegen Wandresonanzen ausgestattet. Die Griffkonstruktionen sind für
bestes Handling konstruiert und versteifen zusätzlich die Boxenwände. Das Gehäuse ist
standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen
sind natürlich ohne Aufpreis erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die dort
eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das von
innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Die gesamte Konstruktion erfüllt alle nur denkbaren Ansprüche im Bereich der professionellen Beschallungstechnik, sei es im mobilen Touring-Alltag oder in der anspruchsvollen Festinstallation. Modellvarianten BR218 aktiv-ansteuerbare Standardversion, 4 Ohm Eingangsimpedanz BR218R Modell mit vier 100 mm Lenkrollen Eigenschaften in der Übersicht · Subwoofer für die Fullrange-Lautsprecher der ProStage- und System-Serie · Einzigartiges Effektivität-/Bandbreitenverhältnis plus optimierte Dämpfungscharakteristik · Perfektes Gehäusedesign und stabile mechanische Verarbeitung für den harten Touralltag · Inkl. Hochständerflansch für Distanzstange mit M20-Gewinde · Bestückt mit 2 x 18 Langhub-Hochleistungschassis · Erweiterter Frequenzgang von 38 Hz 250 Hz (-3 dB) · High Static Symmetrical Load Baßreflexdesign |
![]() |
ETAMAX heißt die
kompromißlose Baßhornkonstruktion von GAE. Sie ermöglicht es, extrem tiefe Frequenzen
mit geringen Verzerrungen und hohen Pegeln zu reproduzieren. Modernste
Simulationsprogramme und aufwendige Modellgehäuse bilden die Grundlage für die
optimierte Hornkontur und deren Faltung. Mit Hilfe der rückwärtigen Gehäusekammer
werden die Parameter des 18"-Treibers genau auf die akustischen Verhältnisse der
Druckkammer und der Schallführung abgestimmt. Der so erzeugte Strahlungswiderstand
belastet den Treiber in idealer Weise und erzeugt einen nach unten weit ausgedehnten
Frequenzbereich ohne störende Resonanzen. Durch die Kopplung mehrerer ETAMAX-Hörner wird diese Wirkung noch gesteigert und führt zu einer Großhornkonstruktion, deren klangliche und leistungsmäßigen Eigenschaften ihres Gleichen sucht. Sauber, druckvoll und mit einer deutlichen Richtwirkung produziert der ETAMAX den Tieftonbereich. Er ist besonders geeignet, weitreichende Beschallungssysteme (wie z.B. das GAE WaveLine) im Baßbereich zu unterstützen. Die besondere Ökonomie dieser Baßhornkonstruktion wird gerade bei großen Beschallungsaufgaben deutlich, da die übliche Anzahl der leistungsstarken Baßverstärker spürbar reduziert werden kann. Extrem wirtschaftlich ist der Betrieb eines idealen 30 Hz-Horns (6 Stück ETAMAX) mit einer Abschlußimpedanz von 2 x 2,7 Ohm an einer geeigneten 2-Kanal Endstufe. Da die komplexen Anteile der Impedanz nahezu aufgelöst werden, bildet eine solche Anwendung einen perfekten Arbeitswiderstand für den Endverstärker. |
Der zu zahlende
Tribut für diese besonderen Eigenschaften der ETAMAX-Konstruktion liegt in seiner
Größe. Doch durch die ausgeklügelte Positionierung der 10 Griffschalen ist die
Handhabung vereinfacht. Für einen sicheren Stacking-Aufbau sorgen
Aluminium-Arretierungsbolzen im Deckel und Boden des Gehäuses nahe der Rückwand. Das
Gehäuse ist aufwendig aus hochwertigem Birkenmultiplex gefertigt. Das Gehäuse ist
standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen
sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die dort eingebauten
Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das von innen
blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Eigenschaften in der Übersicht · Hochleistungsbaßhorn für große Beschallungsaufgaben · Spiegelsymmetrisch verwendbare Gehäusekonstruktion für achsensymmetrische Großhörner · Perfektes Gehäusedesign und stabile mechanische Verarbeitung für den harten Touralltag · In idealer Anwendung Frequenzgang bis 30 Hz (-3 dB) |