PROSTAGE Die Wirkung der Konzeption entsteht, wenn Kraft ihren Besitzer wechselt. Mit der Entwicklung der ProStage-Serie bleibt GAE seinem Anspruch treu und setzt erneut Maßstäbe, denn im Mittelpunkt aller Überlegungen steht immer das Ziel, bessere Ergebnisse noch einfacher zu realisieren. Aus dieser Motivation heraus galt es bei der Konzeption der ProStage-Serie einige prinzipielle Faktoren zu integrieren, die seitens zahlreicher Sound-Engineers immer wieder genannt wurden: · kompakter, leichter und mit höherem verwertbaren SPL als andere Systeme · einfaches und schnelles Handling mit wenig Zubehör · breitbandige Kontrolle des Abstrahlverhaltens auf beiden Achsen · vollständige Fullrange-Eigenschaften auch ohne Sublows für höhere Effizienz · wenige Einzelmodelle für ökonomische Verwaltung bei Vermietunternehmen · flexible Amping-Definition für individuelle Produktionsdesigns · gleichgewichtig nutzbar für Touring und Installation |
![]() |
Das GAE ProStage
PS121T Topteil ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem, daß mit einem 12
Tief-/Mitteltöner und einem horngeladenen 1 Druckkammerlautsprecher bestückt ist.
Die integrierte passive Frequenzweiche ist optimiert auf die eingesetzten
Treiberkomponenten und für hohe Leistungsreserven ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit
bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den HF-Treiber der PS121T. Der 1 Druckkammerlautsprecher ist auf einem 90° x 75°-Horn montiert. Die Bauform des Horns ermöglicht eine 90°-Drehung, damit sich die Abstrahlcharaktersitik an die erforderlichen Bedürfnisse problemlos anpassen läßt. Der 12 Baß/Mittentreiber ist speziell optimiert, um ein resonanzarmes und ausgewogenes Klangbild zu reproduzieren. Da sich in der Praxis eine Verwendung mit kräftiger Baßunterstützung anbietet, wurde im PS121T ein leicht dominanter Hochtonbereich eingestellt. So ist ein beeindruckendes Gesamtsystem mit hervorragender Leistungsausbeute realisierbar. |
Das Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem
Birkensperrholz höchster Qualität gefertigt, genutet, wasserfest verleimt und
verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in
anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die
dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das
von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Ein stabiler Metallgriff sorgt
für bequemes Handling. Die PS121T ist für den professionellen Toureinsatz konzipiert
worden, ohne daß es schnell zu Materialermüdungen kommen kann. Neben einem 35 mm-Hochständerflansch auf der Unterseite dieses ProStage-Lautsprechers findet man an den beiden Seitenwänden eingelassene Flying-Tracks sowie ein M8-Gewinde auf der Rückseite zum Neigen des kompletten Systems. Eigenschaften in der Übersicht · Perfekt abgestimmte Komponenten und Gehäusedetails · Passives Fullrange-System für Medium- und Fill-Applikationen · Quadratisches Horn · 90° x 75° Abstrahlverhalten · Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz · Bestückung mit optimiertem 12 MF/LF-Treiber · Flying-Track Flughardware und 35 mm-Hochständerflansch · Ideal für mobile Anwendungen und Festinstallationen |
![]() |
Das GAE ProStage
PS151T Topteil ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem, daß mit einem 15
Tief-/Mitteltöner und einem horngeladenen 1 Druckkammerlautsprecher bestückt ist.
Die integrierte passive Frequenzweiche ist optimiert auf die eingesetzten
Treiberkomponenten und für hohe Leistungsreserven ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit
bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den HF-Treiber der PS151T. Der 1 Druckkammerlautsprecher ist auf einem 90° x 75°-Horn montiert. Die Bauform des Horns ermöglicht eine 90°-Drehung, damit sich die Abstrahlcharakteristik an die erforderlichen Bedürfnisse problemlos anpassen läßt. Der 15 Baß/Mittentreiber ist speziell optimiert, um ein resonanzarmes und ausgewogenes Klangbild zu reproduzieren. Besonders der untere Frequenzbereich wird durch den leistungsfähigen 15-Lautsprecher ausgewogen unterstützt. Der Zuhörer profitiert davon, da die PS151T angenehm anzuhören ist auch über einen längeren Zeitraum. |
Das Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem
Birkensperrholz höchster Qualität gefertigt, genutet, wasserfest verleimt und
verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in
anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die
dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das
von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Stabile Metallgriffe an den
Seitenflächen sorgen für bequemes Handling. Die PS151T ist für den harten Toureinsatz
konzipiert worden, ohne daß es schnell zu Materialermüdungen kommen kann. Neben einem 35 mm-Hochständerflansch auf der Unterseite des ProStage-Lautsprechers, findet man an den beiden Seitenwänden eingelassene Flying-Tracks und großzügige Griffschalen sowie ein M8-Gewinde auf der Rückseite zum Neigen des kompletten Systems. Eigenschaften in der Übersicht · Perfekt abgestimmte Komponenten und Gehäusedetails · Passives Fullrange-System für Medium-Applikationen · Quadratisches Horn · 90° x 75° Abstrahlverhalten · Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz · Bestückung mit optimiertem 15 MF/LF-Treiber · Flying-Track Flughardware und 35 mm Hochständerflansch · Ideal für mobile Anwendungen und Festinstallationen |
![]() |
Die GAE ProStage
PS151TM ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem in einem Multifunktionsgehäuse,
daß mit einem 15 Tief-/Mitteltöner und einem horngeladenen 1
Druckkammerlautsprecher bestückt ist. Die integrierte passive Frequenzweiche ist
optimiert auf die eingesetzten Treiberkomponenten und für hohe Leistungsreserven
ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den
HF-Treiber der PS151TM. Der 1 Druckkammerlautsprecher ist auf einem 90° x 75°-Horn montiert. Die Bauform des Horns ermöglicht eine 90°-Drehung, damit sich die Abstrahlcharaktersitik an die erforderlichen Bedürfnisse problemlos anpassen läßt. So kann auch bei einem horizontalen Einsatz des Lautsprechers eine breite Abstrahlung realisiert werden, wenn das Horn analog dazu um 90° gedreht wird. Der 15 Baß/Mittentreiber ist speziell optimiert, um ein resonanzarmes und ausgewogenes Klangbild zu reproduzieren. Für die multifunktionelle Anwendung als Bühnenmonitor wurde im PS151TM ein leicht dominanter Hochtonbereich eingestellt, so daß sich mit der Bodenkopplung ein ausgeglichener Klangeindruck ergibt. |
In der
Kombination PS151TM (liegend als Monitor) / BR115p (liegend als Sub-Low-Basis passiv(!))
ergibt sich ein überaus beeindruckendes und hochökonomisches Drumfill-Set, das keine
Wünsche offen und kein Auge trocken läßt... Das Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz höchster Qualität gefertigt, genutet, wasserfest verleimt und verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich. Die Frontseite des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen Metallgitter geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen ist. Optisch unauffällige Griffmulden an den Seitenflächen sorgen für bequemes Handling. Die PS151TM ist für den harten Toureinsatz konzipiert worden, ohne daß es schnell zu Materialermüdungen kommen kann. Neben einem 35 mm-Hochständerflansch auf der Unterseite des ProStage-Lautsprechers, findet man an den beiden Seitenwänden je zwei M10-Gewindeaufnahmen, die die Anbringung des als Zubehör erhältlichen U-Montagebügels UB151TM/v ermöglichen. Der Hochständerflansch ist gegen eine Gewindeaufnahmeplatte austauschbar, so daß mit der auf der Deckelseite befindlichen Gewindeaufnahme der U-Montagebügel UB151TM/h verwendet werden kann. Der Monitorstellwinkel des Multifunktionsgehäuses entspricht 45°. Eigenschaften in der Übersicht · Perfekt abgestimmte Komponenten und Gehäusedetails · Passives Fullrange-System für Medium-Applikationen im Multifunktionsgehäuse · Quadratisches Horn · 90° x 75° Abstrahlverhalten · Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz · Bestückung mit optimiertem 15 MF/LF-Treiber · Umfangreiches optionales Montagezubehör · Ideal für mobile Anwendungen und jede Festinstallationen |
Die GAE ProStage
PS152TM ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem in einem Multifunktionsgehäuse, das
mit einem 15 Tief-/Mitteltöner und einem horngeladenen
1,4-Druckkammerlautsprecher bestückt ist. Die integrierte passive Frequenzweiche
ist optimiert auf die eingesetzten Treiberkomponenten und für höchste Leistungsreserven
ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den
HF-Treiber der PS152TM. Der 1,4-Druckkammerlautsprecher ist auf einem 60°-Horn montiert, das eine gleichmäßige radiale Abstrahlung bei vertikaler wie horizontaler Anwendung ermöglicht. Der 15 Bass/Mittenlautsprecher ist speziell optimiert, um höchsten mechanischen wie elektrischen Belastungen standzuhalten. Die Membran ist resonanzoptimiert und bietet einen ausgewogenen Frequenzgang. Für die multifunktionelle Anwendung als Bühnenmonitor wurde im PS152TM ein leicht dominanter Hochtonbereich eingestellt, so daß sich mit der Bodenkopplung ein ausgeglichener Klangeindruck ergibt. |
|
Das
Gehäuse ist aus mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz höchster Qualität gefertigt,
genutet, wasserfest verleimt und verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem
Strukturlack versiegelt. Oberflächen in anderen RAL-Tönen sind natürlich erhältlich.
Die Frontseite des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit
einem stabilen Metallgitter geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum
versehen ist. Stabile Metallgriffe an den Seitenflächen sorgen für bequemes Handling.
Die PS152TM ist für den harten Toureinsatz konzipiert worden, ohne daß es schnell zu
Materialermüdungen kommen kann. Neben einem 35 mm-Hochständerflansch auf der Unterseite des ProStage-Lautsprechers findet man an den beiden Seitenwänden je zwei M10-Gewindeaufnahmen, die die Anbringung des als Zubehör erhältlichen U-Montagebügels UB152TM/v ermöglichen. Der Hochständerflansch ist gegen eine Gewindeaufnahmeplatte austauschbar, so daß mit der auf der Deckelseite befindlichen Gewindeaufnahme der U-Montagebügel UB152TM/h verwendet werden kann. Der Monitorstellwinkel des Multifunktionsgehäuses entspricht 45°. Eigenschaften in der Übersicht · Perfekt abgestimmte Komponenten und Gehäusedetails · Passives Fullrange-System für Medium-Applikationen im Multifunktionsgehäuse · 60° konische Abstrahlung · Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz · Bestückung mit optimiertem 15 MF/LF-Treiber · Umfangreiches optionales Montagezubehör · Ideal für mobile Anwendungen und jede Festinstallationen |
Der GAE ProStage
PS121M Monitor ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem für alle gängigen
Monitorapplikationen, der mit einem 12 Tief/Mitteltöner und einem horngeladenen
1 Druckkammerlautsprecher bestückt ist. Die integrierte passive Frequenzweiche ist
optimiert auf die eingesetzten Treiberkomponenten sowie gezielt auf die
Monitorbesonderheiten und für hohe Leistungsreserven ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit
bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den HF-Treiber der PS121M. Die Gehäusekonstruktion bietet aufgrund der großen Stellfläche eine hohe Standfestigkeit und ist von der Publikumsseite her ausgesprochen unauffällig. Die Klangeigenschaften sind hochauflösend und rückkopplungsarm und stellen so einen hohen Nutzpegel zur Verfügung. Der 1 Druckkammerlautsprecher ist auf einem 75° x 90°-Horn montiert und wird standardmäßig als rechte Version gefertigt. Auf Anfrage steht natürlich auch eine gespiegelte (linke) Version zur Verfügung. |
Das Gehäuse ist aus
mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz gefertigt, genutet, wasserfest verleimt und
verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Die Frontseite
des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen
Metallgitter (tritt-)geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen
ist. Stabile Metallgriffe an den Seitenflächen sorgen für bequemes Handling. Die PS121M
ist für den harten Toureinsatz konzipiert worden, ohne daß es schnell zu
Materialermüdungen kommen kann. Zum kopflastfreien Transport sind die beiden Griffschalen an den Seiten integriert, während die verwendeten Polyamid-Standfüsse eine solide Haftreibung ermöglichen. Trotzdem läßt sich das Monitorsystem problemlos auf der Bühne positionieren, ohne daß die Füße abreißen können. Eigenschaften in der Übersicht 1. Perfekt abgestimmte Komponenten für Monitoranwendung 2. Spezielle Monitorgehäusedetails 3. Passives Monitorsystem für jede Bühnenapplikation 4. Bei Bedarf linke/rechte Monitor-Version erhältlich 5. Monitorstellwinkel bei 45° 6. 75° x 90° Abstrahlverhalten 7. Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz 8. Bestückung mit optimiertem 12 LF-Treiber |
Der GAE ProStage
PS151M Monitor ist ein passives Fullrange-Lautsprechersystem für alle gängigen
Monitorapplikationen, der mit einem 15 Tief/Mitteltöner und einem horngeladenen
1 Druckkammerlautsprecher bestückt ist. Der spezielle 15-Lautsprecher
ermöglicht eine ausgedehnte Baßwiedergabe, die in der Gesamtabstimmung auch auf der
Bühne für ein rundes und angenehmes Hörerlebnis sorgt. Die integrierte passive
Frequenzweiche ist optimiert auf die eingesetzten Treiberkomponenten sowie gezielt auf die
Monitorbesonderheiten und für hohe Leistungsreserven ausgelegt. Hohe Betriebssicherheit
bietet der wartungsfreie Überlastschutz für den HF-Treiber der PS151M. Die Gehäusekonstruktion bietet aufgrund der großen Stellfläche eine hohe Standfestigkeit und ist von der Publikumsseite her ausgesprochen unauffällig. Die Klangeigenschaften sind hochauflösend und rückkopplungsarm und stellen so einen hohen Nutzpegel zur Verfügung. Der 1 Druckkammerlautsprecher ist auf einem 75° x 90°-Horn montiert und wird standardmäßig als rechte Version gefertigt. Auf Anfrage steht natürlich auch eine gespiegelte (linke) Version zur Verfügung. |
Das Gehäuse ist aus
mehrschichtig verleimtem Birkensperrholz gefertigt, genutet, wasserfest verleimt und
verschraubt sowie standardmäßig mit schwarzem Strukturlack versiegelt. Die Frontseite
des Lautsprechers und die dort eingebauten Treiberkomponenten sind mit einem stabilen
Metallgitter (tritt-)geschützt, das von innen blickdicht mit einem Akustikschaum versehen
ist. Stabile Metallgriffe an den Seitenflächen sorgen für bequemes Handling. Die PS151M
ist für den harten Toureinsatz konzipiert worden, ohne daß es schnell zu
Materialermüdungen kommen kann. Zum kopflastfreien Transport sind die beiden Griffschalen an den Seiten integriert, während die verwendeten Polyamid-Standfüsse eine solide Haftreibung ermöglichen. Trotzdem läßt sich das Monitorsystem problemlos auf der Bühne positionieren, ohne daß die Füße abreißen können. Eigenschaften in der Übersicht · Perfekt abgestimmte Komponenten für Monitoranwendung und spezielle Monitorgehäusedetails · Passives Monitorsystem für jede Bühnenapplikation · Bei Bedarf linke/rechte Monitor-Version erhältlich · Monitorstellwinkel bei 45° · 75° x 90° Abstrahlverhalten · Mechanische Verarbeitung auf höchstem Niveau für den täglichen Toureinsatz · Bestückung mit optimiertem 15 LF-Treiber in besonderem Hinblick auf eine optimierte Klangwiedergabe |